Weshalb man mehrmals täglich lüften sollte
Der Mensch benötigt saubere Luft zum Atmen und um Stoffwechselprodukte abführen zu können. Je besser die Luftqualität, umso behaglicher fühlt er sich. Durch die Atmung und über Ausdünstungen der Haut sammeln sich in den Wohnräumen Feuchtigkeit, CO2 und andere Stoffwechselprodukte an. Weitere Feuchtigkeit wird beim Baden, Kochen, Trocknen der Wäsche und durch Pflanzen frei gesetzt. Aus den Einrichtungsgegenständen entweichen gasförmige Produkte wie z.B. Klebstoffe, Lösemittel oder Weichmacher. All diese Stoffe können das Wohlbefinden und in höheren Konzentrationen auch die Gesundheit beeinträchtigen.
Früher waren Wohngebäude meist nur mit einfachverglasten Fenstern ohne Dichtungen ausgestattet. Viele dieser Gebäude hatten neben den undichten Fenstern starke Undichtigkeiten zum Dachstuhl oder zum Treppenhaus; d.h. die Raumluft wurde oft bis zu 4-mal pro Stunde komplett ausgetauscht. Saubere Luft zum atmen war kein Problem. Doch hatten diese Häuser auch einen extrem hohen Energieverbrauch und an Behaglichkeit nach heutigen Verhältnissen war noch nicht zu denken.
Heute sind die Fenster hochwertig isolierverglast und haben umlaufende Dichtungen, die Detailausbildungen der Gebäudehülle werden luftdicht ausgeführt. Ohne regelmäßigen Luftwechsel würden sich die Gase und die Feuchtigkeit in den Wohnräumen sammeln und unter ungünstigen Bedingungen zu Beeinträchtigungen des Wohlbefindens, Feuchtigkeitsausfall und damit langfristig zu Schimmelbildung führen.
Um in einer Wohnung die Luftqualität dauerhaft zu erhalten, sollte alle 2 Stunden für mindestens 5 Minuten bei weit geöffneten Fenstern, quer gelüftet werden.
Wann sind sie zuletzt nachts aufgestanden und haben Ihre Wohnung gelüftet?
Wir über uns
Das Ingenieurbüro Lüftungstechnik Baden GmbH berät Sie bei der Umsetzung von Energiekonzepten bzw. entwickelt und plant diese für Energieeffizienz-, Passiv- und energieneutrale Häuser sowie Altbausanierungen.
Des Weiteren planen wir Energiekonzepte und Lüftungsanlagen für Kindergärten, Schulen, Arztpraxen und Bürogebäude. Unsere Energiekonzepte basieren ausschließlich auf Wärmerückgewinnungs-Systemen. Aufgrund ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte werden von uns keine Planungen ohne Wärmerückgewinnung umgesetzt.
Unsere Planungen sind herstellerunabhängig, damit wir für Sie das wirtschaftlich optimalste und zu Ihrem Bauvorhaben passende Energiekonzept entwickeln können. Ihre Nebenkosten bleiben dadurch langfristig bezahlbar.
Energiekonzepte mit Wärmerückgewinnung und solarer Brauchwassergewinnung werden von uns seit 1998 umgesetzt. Die Heizkosten in diesen Anlagen liegen zwischen 0,80 €/m² - 4,50 €/m² (Preisbasis 2007)
Vorteile unserer Planungskonzepte sind:
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Unser Angebot umfasst auch Beratungen, Seminare, Schulungen und Vorträge für:
Unsere Referenzobjekte finden Sie in Baden-Württemberg und im Kanton Basel.
Unser Plusenergiehaus (Musterhaus) steht zur Besichtigung in Löffingen. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin.
Unser Beratungsangebot
Bei der individuellen Erstberatung in unseren Räumen können Sie funktionierende Demogeräte und Muster (Lüftungsgeräte, Fenster, Dämmstoffe etc.) verschiedener Hersteller besichtigen. Wir erklären Ihnen die Möglichkeiten zur Nutzung der grünen Technologie (greenTec) und deren praktische Umsetzung.
Dieses Beratungsgespräch beantwortet Ihnen Fragen zum energieeffizienten Bauen in den Bereichen Altbausanierung, Energieoptimierung, Schimmelsanierung uvm. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten für ein entsprechendes Grundkonzept auf und geben Ihnen damit eine wichtige Entscheidungshilfe an die Hand.
Themenauswahl:
Lüftungsanlagen bei Neubauten für
- Energieeffizienzhäuser, Passivhäuser,
Plusenergiehäuser etc.
- Zentrale Lüftungsanlage
- Dezentrale Lüftungsanlage
- Lüftungsanlage kombiniert mit einer
- Erdwärmeanlage (Heizungsanlage)
Lüftungsanlagen bei Altbausanierungen
- Zentrale Lüftungsanlage
- Dezentrale Lüftungsanlage
Schimmelberatung
- CO2-Messung
- Feuchtigkeitsmessung
Luftdichtigkeitsmessung
Blower-Door Test
Gebäudethermografie-Aufnahmen
Kosten
Preise für eine individuelle Erstberatung erhalten Sie auf Anfrage. Hinweis: Im Auftragsfall, werden diese Kosten mit unserem Honorar verrechnet.
Anfrage
Ich habe Interesse an einer individuellen Erstberatung.
Bitte kontaktieren Sie mich zwecks Terminvereinbarung.
07.-09.02.25 // GETEC Freiburg
Die Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Wohnen
Die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg ist die führende Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien und gesundes Wohnen im Südwesten und bringt Bauherren, Handwerk, Planung und Hersteller zusammen. Mit Ihren Ausstellungsthemen am Puls der Zeit – und dem umfassenden Rahmenprogramm präsentiert sich die Messe einem interessierten Publikum.
20. - 21. FEB. 2025
GeoTHERM expo & congress
Europas größte Geothermie-Fachmesse mit Kongress greift die aktuelle Entwicklung der Branche auf und schafft eine Plattform, die sich ausschließlich dem Thema Geothermie widmet. Bei der Fachmesse vor Ort knüpfen im Schnitt rund 6.500 Fachbesucher sowie 240 Aussteller aus über 40 Nationen wertvolle Kontakte.
Zudem bieten Ihnen zwei Kongresse zur Oberflächennahen und Tiefen Geothermie geballte Fachkompetenz, aktuelle Entwicklungen sowie neueste Erfahrungsberichte aus der Praxis.
08. + 09. März 2025
BAUEN, WOHNEN, GARTEN & GENUSS
Sie bauen gerade ein Haus, sanieren eine Wohnung oder gestalten Ihren Garten neu – auf der Messe BAUEN WOHNEN Garten & Genuss finden Sie für jeden Schritt den richtigen Partner.
Jährlich finden rund 11.400 Besucher*innen den Weg zum Offenburger Messegelände, um sich über die neuesten Tipps und Wohntrends zu informieren. Entdecken Sie neue Impulse für drinnen und draußen sowie die Möglichkeit zu individueller Beratung aus erster Hand vom Fachmann.
Vielen Dank, dass Sie sich an uns gewendet haben.
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Tut uns leid. Beim Senden Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.